← Zurück zur Übersicht

21. BEST AUSTRIAN ANIMATION Festival 2025

24.–29.NOV.2025

Key Visual: © Celine Pham

Key Visual: © Celine Pham

Ein Projekt von ASIFA Austria in Kooperation mit Filmcasino, Sehsaal, und der Akademie der bildenden Künste.

Das 21. BEST AUSTRIAN ANIMATION FESTIVAL findet an 6 Tagen und 3 Spielstätten statt: im FILMCASINO, im Austellungsraum SEHSAAL und im Atelierhaus Lehargasse der Akademie der bildenden Künste in Wien.

Die Schwerpunkte sind

Wettbewerb für aktuelle Animationsfilme
Symposium
Ausstellung / Installation

Besonders erfreulich ist, dass die Produktivität im Bereich des heimischen Animationsfilmes ungebrochen dynamisch ist, aus knapp 200 Einreichungen hat die Auswahljury für den Best Austrian Animation Wettbewerb 103 Arbeiten ausgewählt. Aufgrund der großen Anzahl qualitätsvoller Filme wird das Festival heuer sieben statt sechs Wettbewerbsprogramme anbieten. Drei davon sind den unabhängigen und zwei den studentischen Arbeiten gewidmet, ein Programm den animierten Auftragsarbeiten und eines den Musikvideos.
Die Stimmung der Zeit mit ihren zahlreichen Krisen und Bedrohungen spiegelt sich in einem guten Teil der Filme wider; immer wieder auch in der, dank zahlreicher heimischer Ausbildungsstätten hinsichtlich Qualität und Quantität beeindruckenden Arbeiten von Studierenden. Im Bereich des unabhängigen Animationsfilmes ist eine Tendenz zu längeren Arbeiten, aber auch eine Hinwendung zu sehr persönlichen Themen zu beobachten, eingerahmt von anderen Arbeiten, die den Zustand der Welt und Gesellschaftskritik thematisieren. Neben Witz und Narration finden sich aber auch zahlreiche experimentelle Arbeiten im Programm, die Bezüge zu unterschiedlichsten Zugängen in der bildenden Kunst aufweisen.
Wie lebendig die heimische Filmbranche im Bereich des Animationsfilmes ist, beweist das Programm der animierten Auftragsarbeiten, in dem sich 26 Filme um den von der Wiener Wirtschaftskammer dotierten Hauptpreis bewerben. Das Programm der Musikvideos wiederum spannt den Bogen von low budget bis zur professionellen Produktion.

JURY

Brigitta Burger-Utzer
Kuratorin und Filmvermittlerin, Mitbegründerin und langjährige Geschäftsführerin von sixpackfilm

Luiz Cruz, M.A.
Filmemacher, 3D Generalist und Bildender Künstler, Professor an der Salzburg University of Applied Sciences- FH Salzburg – MultiMediaArt

Daniel Nuderscher, B.A.
freischaffender Bildender Künstler, Gewinner des ASIFA Austria Awards – Bester Film 2024

BEST AUSTRIAN ANIMATION Awards

HAUPTPREISE

● Best Austrian Animation (ASIFA Austria Award) Preisgeld: 2.000,–
● Beste animierte Auftragsarbeit Preisgeld: 1.500,–
● Beste studentische Animation Preisgeld: 1.000,–

KATEGORIEPREISE

Preisgeld je Kategorie: 500,–
● Beste narrative Animation
● Beste experimentelle Animation
● Beste digitale Technik
● Beste analoge / hybride Technik
● Bester Ton / Sound / Musik
● Bestes Musikvideo

Zusätzlich werden Publikumspreise vergeben.

Wir danken den Sponsoren der Preise:
ASIFA Austria
WKW-FIMU (Fachvertretung Wien Film- und Musikwirtschaft), Akademie der bildenden Künste in Wien
WKO-FAMA (Fachverband der Film- und Musikwirtschaft), VAM (Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien)
VDFS (Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden)

LANDING PAGE: www.animationfestival.at
DETAILINFOS / PROGRAMM: www.bestaustriananimation.asifa.at
KONTAKT: bestaanim[at]gmail.com

BEST AUSTRIAN ANIMATION DATABASE
Die BEST AUSTRIAN ANIMATION DATABASE präsentiert international zugänglich alle Festival-Wettbewerbsfilme und veranstaltet Onlinescreenings https://best-austrian-animation.at

Förderer sind: BMKOES (Filmabteilung), Stadt Wien – MA7 (Filmabteilung); WKO-FAMA (Film- und Musikwirtschaft – Österreich), WKW-FIMU (Film- und Musikwirtschaft – Wien), VDFS (Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden), VAM (Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien) und die Akademie der bildenden Künste Wien.